Artikel und Bibliothek - Seite 258

MA-4H: Der MA-4H-Indikator zeigt den gleitenden Durchschnitt des ausgewählten Zeitrahmens auf dem Chart des aktuellen Zeitraums. Das Kreuzen vom zwei gleitenden Durchschnitten ist als Option implementiert. Die externen Parameter erlauben den zweiten gleitenden Durchschnitt zu aktivieren, um deren...
Zeitrahmen Konvertierer-ALLE: Skript zur Konvertierung der Daten des M1-Charts in allen anderen Standard-Zeitrahmen und die Wiederherstellung des M1-Chart. Autor: Денис
News Hour Trade: Expert Advisor entwickelt für News-Time-Trading (Zeit einstellen und vergessen). Autor: Sherif Hasan
DayWPR: Ein "Williams Percent Range" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. ^ Autor: Mikhail Sergeev
DayStochastic: Ein "Stochastic" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayRVI: Ein "Relative Vigor Index" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayRSI: Ein "Relative Strength Index" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayMomentum: Ein "Momentum" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayMA: Ein "Moving Average" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayForce: Ein "Force Index" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayDeMarker: Ein "DeMarker" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayBulls: Ein "Bulls Power" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayCCI: Ein "Commodity Channel Index" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
Bounce Strength Indicator 2.0 with Tango Line: Bounce Strength Indikator (BSI) zeigt die Stärke des Schwungs. Jetzt arbeitet es im Trend und setzt Tango-Linien zur Berechnungen ein. Autor: fxborg
DayBears: Ein "Bears Power" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayBB: Ein "Bollinger Bands" Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
DayATR: Der Average True Range Indikator, bei dem die Indikator-Periode automatisch, über die Anzahl der Balken des aktuellen Tages, berechnet wird. Autor: Mikhail Sergeev
MAVA-XonaX: Der Expert Advisor verwendet gleitende Durchschnitte, basierend auf dem öffnenden und dem schließenden Preis. Autor: Bakhytzhan Abzalbekov
The universal trend indicator: Es zeigt die Tendenz des Trends für mehrere Währungspaare auf aktuellen Zeitrahmen. Autor: Andery Voronin
Stowell's Three-Bar Net Line: Der Indikator zeichnet zwei Stowell-Muster am rechten Rand des Diagramms: obere und untere. Autor: Andrey Gostev
Tango Line: Dieser Indikator zeichnet eine scharfe Kurve beim dynamischen Wechsel der Richtung. Wie Tango-Schritte! Autor: fxborg
Random: Ein Zufalls-EA, der nach dem Prinzip des Münzwurfs arbeitet. Autor: Evgeny Belyaev
SpreadMIN: Der Indikator ist ein Histogramm des niedrigsten/minimalen Spread in einer Kerzendarstellung. Beispielskripts für das Platzieren von BUY und SELL am niedrigsten Spread. Autor: pabloroacho
Trend Expert Advisor based on the Escort strategy: Dieser Expert Advisor öffnet einen Auftrag nach der Tradingstrategie, setzt einen Takeprofit und Stoploss. Es schützt die Position durch verschieben des Stoploss auf Breakeven, und hält Sie mit einem Trailingstop. Autor: Igor Kniazev
Time until the bar closes: Der Indikator zeigt die Serverzeit und die Zeit bis zum Ende der aktuellen Kerze auf der М1-D1 Periode. Autor: Andrey Gostev
Bounce Strength Indicator: Bounce Strength Indikator (BSI) zeigt die Stärke des Schwungs. Inspiriert von der Wyckoff Methode. Autor: fxborg
Reversal Navi: "Reversal Navi" Indikator zeigt den Einstiegspunkt kommend nach der Umkehrkerze. Autor: fxborg
Rate Of Change (ROC): Der Indikator zeigt den Prozentsatz der Preisänderung für den angegebenen Zeitraum der angegebenen Paare. Autor: Михаил
Check Current Open Orders With Profit: Dieses Skript listet aktuelle offene Aufträge mit Gewinn auf. Autor: TradingTrooper
Log4mql: Log4mql ist eine MQL4-Bibliothek für flexible Protokollierung in Dateien und in die Terminalkonsole. Es ist nach der Log4j-Java-Bibliothek modelliert. Autor: swayp