Was man von Indikatoren wissen muss

 

Auf der Webseite stehen viele Artikel zum Thema Indikatoren zur Verfügung. Man kann Beispiele und Beiträge über Schreiben von Indikatoren finden. Anfänger können sich leicht in der Menge verlieren und wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Deswegen möchte ich einen kurzen Überblick über Artikel geben, die dabei hilfreich sein können.


Der allererste Artikel zu diesem Thema heisst Wie man einen Indikator in MQL5 schreibt. In diesem Artikel handelt es sich um die technische Konzeption eines Indikators, auf der die MQL5-Programmiersprache und das MetaTrader 5 Handelsterminal beruhen:

Was ist ein Indikator? Es ist ein Satz berechneter Werte, die auf praktische Weise auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen. Sätze von Werten werden in Programmen als Arrays dargestellt. Somit bedeutet das Erstellen eines Indikators, einen Algorithmus zu schreiben, der bestimmte Arrays bearbeitet (Preis-Arrays) und die Ergebnisse der Bearbeitung für andere Arrays (Indikator-Arrays) aufzeichnet.




In einem weiteren Beitrag geht es um das Anwenden von Indikatoren auf Indikatoren. Zu den Vorteilen der MQL5-Programmiersprache gehört die Möglichkeit, einen Indikator anhand von Daten eines anderen Indikators zu schreiben. Dabei brauchen alle Berechnungen genauso viel Ressourcen, wie beim Erstellen eines einfachen Indikators:

Beim Schreiben eines Indikators, der die kurze Form des Aufrufs der OnCalculate()-Funktion nutzt, kann man übersehen, dass ein Indikator nicht nur anhand von Preisdaten berechnet werden kann, sondern auch anhand der Daten eines anderen Indikators (unabhängig davon, ob dieser Indikator ein integrierter oder benutzerdefinierter ist). Möchten Sie einen Indikator verbessern, so dass er nicht nur anhand von Preisdaten, sondern auch von den Daten eines anderen Indikators berechnet werden könnte? In diesem Artikel durchlaufen wir alle Etappen einer solchen Modifikation und legen zusätzliche nützliche Regeln für ein richtiges Schreiben eines Indikators fest.



Wie man ein Handle des Indikators erstellt - darum geht es im Artikel MQL5 für Neueinsteiger: Leitfaden zur Verwendung technischer Indikatoren in Expert Advisors:

Um Werte eines eingebauten Indikators oder einen Kundenindikators zu bekommen, ist es notwendig, sein Handle mit einer entsprechenden Funktion zu erstellen. Die Beispiele zeigen, wie man diesen oder jenen technischen Indikator bei der Entwicklung eigener Programme verwendet. Es geht um Indikatoren, die direkt in MQL5 eingebaut sind. Der Beitrag richtet sich auf angehende Entwickler von Handelsstrategien und bietet einfache und klare Lösungen zu Indikatoren unter Anwendung der Bibliothek von Funktionen.



Ich möchte Sie noch darauf hinweisen, dass es für jeden eingebauten technischen Indikatoren in MQL5 ein Beispiel mit ausführlichen Kommentaren gibt. Man kann dieses Beispiel in den MetaEditor 5 kopieren, kompilieren und im Terminal starten. Wir haben uns Mühe gegeben, damit Indikatorpuffer im Datenfeld genauso angezeigt werden, wie im eingebauten gleichnamigen Indikator.

Eine weitere ausführliche Darstellung am Beispiel der Erstellung eines Indikators ist im Artikel Benutzerdefinierte Indikatoren in MQL5 für Anfänger zu finden:

Jedes neue Fach kommt Anfängern kompliziert vor, denn aller Anfang ist schwer. Uns erscheint das klipp und klar, was wir bereits wissen. Wir haben schon vergessen, dass wir einmal sogar unsere Muttersprache vom Anfang an lernen mussten. Mit dem Erlernen der MQL5-Programmiersprache, die unendliche Möglichkeiten für das Schreiben von Handelsstrategien bietet, sollte man auch von Grundbegriffen und Beispielen an beginnen. In diesem Artikel wird am Beispiel eines SMA Kundenindikators die Interaktion eines technischen Indikators mit dem MetaTrader 5 Kundenterminal geschildert.




Im Artikel Wie man in MQL5 Indikatoren aufruft ist die Erstellung eines Handles mit der IndicatorCreate() Funktion beschrieben - diese Methode weist eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem iCustom() auf:

Mit der Erscheinung der neuen Version von MQL hat sich nicht nur die Arbeit mit Indikatoren verändert, sondern es sind auch neue Erstellungsmethoden der Indikatoren entstanden. Darüber hinaus sind Indikatorpuffer flexibler geworden - jetzt können Sie die Richtung der Indizierung angeben und so viele Indikatorwerte bekommen, wie viele Sie benötigen. Dieser Artikel befasst sich mit den grundsätzlichen Methoden des Aufrufs und der Datenerfassung aus den Indikatorpuffern.



Aus dem Beitrag Ereignisverarbeitung in MQL5: Periode gleitenden Durchschnitts ändern erfahren Sie, dass Indikatoren in MQL5 die Ereignisverarbeitung ermöglichen, was zusätzliche Flexibilität vermittelt:

Nehmen wir an, dass ein Indikator des exponentiellen gleitenden Durchschnitts mit dem Zeitraum 13 auf dem Chart angewandt ist. Wir müssen den Zeitraum auf 20 ändern, wollen aber nicht die Eigenschaften des Indikators öffnen und 13 auf 20 korrigieren: wir sind schon müde vom ewigen Tippen auf der Tastatur. Umso weniger möchten wir den Code des Indikators öffnen und ihn ändern. Wir wollen dies mit einem Tastenanschlag erledigen, indem wir auf das "Pfeilchen nach oben" neben der Zahlentastatur drücken. Aus diesem Beitrag erfahren Sie, wie man das tun kann.



Wenn Sie einen komplexeren Indikator schreiben wollen, der seine Werte anhand mehrerer Symbole berechnet, ist es empfehlenswert den Artikel Erstellung eines mehrwährungsfähigen Indikators unter Verwendung einer Reihe von Zwischenpuffern des Indikators zu lesen:

In der letzten Zeit steigt das Interesse an der Clusteranalyse des FOREX-Markts. MQL5 öffnet neue Möglichkeiten für die Analyse der Kursschwankungen von Währungspaaren. Zu einem wichtigen Vorteil der MQL5 gegenüber der MQL4 gehört die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Indikatorpuffern zu verwenden. Dieser Beitrag beschreibt die Erstellung eines mehrwährungsfähigen Indikators.




Darüber hinaus ist es empfehlenswert, den Artikel Mehrfarbige Indikatoren in MQL5 - Erstellung und Anwendung zu lesen. Der Titel des Artikels spricht für sich selbst. Die Farbverwaltung ist noch bequemer geworden, die Zahl verfügbarer vorprogrammierter Farben beträgt 64, Sie können aber diese Farben jederzeit ändern:

Der Artikel handelt sich um die Möglichkeiten für die Erstellung farbiger Indikatoren und der Zuweisung einer Farbe einem bereits existierenden Indikator. Mit dem Übergang zu MQL5 ist es möglich geworden, Informationen visuell besser zu gestalten. Jetzt braucht man nicht mehr, etliche Charts mit verschiedenen Indikatoren zu analysieren und RSI und Stochastic Ebenen mit einem Lineal zu messen; man kann den Kerzen je nach Indikatorwerten unterschiedliche Farben zuweisen.




Der Beitrag Entwicklung und Umsetzung neuer Widgets anhand der CChartObject Klasse erörtert Möglichkeiten von Indikatoren in MQL: Verwendung grafischer Objekte:

Nachdem ich den Artikel über einen halbautoamtischen Expert Advisor mit dem grafischen Interface geschrieben hatte, spürte ich die Notwendigkeit, das Interface durch neue Werkzeuge für komplexere Indikatoren und Experten zu erweitern. Nachdem ich mich mit den Klassen der Standardbibliothek vertraut gemacht hatte, erstellte ich neue Widgets. Der Beitrag beschreibt den Prozess der Erstellung und Anwendung neuer Elemente des Kundeninterfaces, die auf Basis der CChartObjectEdit Klasse erstellt wurden.



Das ist natürlich eine kurze Liste hilfreicher Artikel, diese sollten aber fürs Erste ausreichen, um sich in das Thema einzuarbeiten. Sie können sich gerne zu diesem Überblick äußern und Ihre Ansichten teilen, welche Beiträge Sie für lesenswert halten und was genau da besonders hilfreich ist.

MetaTrader 5 Trading Platform for Forex Trading
MetaTrader 5 Trading Platform for Forex Trading
  • www.metatrader5.com
The MetaTrader 5 Trading Platform is designed to provide brokerage services to traders in Forex, CFD, Futures, as well as stock markets. Become a broker and start rendering services to traders on the financial markets.
 
MetaQuotes Software Corp.:

Auf der Webseite stehen viele Artikel zum Thema Indikatoren zur Verfügung. Man kann Beispiele und Beiträge über Schreiben von Indikatoren finden. Anfänger können sich leicht in der Menge verlieren und wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Deswegen möchte ich einen kurzen Überblick über Artikel geben, die dabei hilfreich sein können.


Der allererste Artikel zu diesem Thema heisst Wie man einen Indikator in MQL5 schreibt. In diesem Artikel handelt es sich um die technische Konzeption eines Indikators, auf der die MQL5-Programmiersprache und das MetaTrader 5 Handelsterminal beruhen:




In einem weiteren Beitrag geht es um das Anwenden von Indikatoren auf Indikatoren. Zu den Vorteilen der MQL5-Programmiersprache gehört die Möglichkeit, einen Indikator anhand von Daten eines anderen Indikators zu schreiben. Dabei brauchen alle Berechnungen genauso viel Ressourcen, wie beim Erstellen eines einfachen Indikators:



Wie man ein Handle des Indikators erstellt - darum geht es im Artikel MQL5 für Neueinsteiger: Leitfaden zur Verwendung technischer Indikatoren in Expert Advisors:



Ich möchte Sie noch darauf hinweisen, dass es für jeden eingebauten technischen Indikatoren in MQL5 ein Beispiel mit ausführlichen Kommentaren gibt. Man kann dieses Beispiel in den MetaEditor 5 kopieren, kompilieren und im Terminal starten. Wir haben uns Mühe gegeben, damit Indikatorpuffer im Datenfeld genauso angezeigt werden, wie im eingebauten gleichnamigen Indikator.

Eine weitere ausführliche Darstellung am Beispiel der Erstellung eines Indikators ist im Artikel Benutzerdefinierte Indikatoren in MQL5 für Anfänger zu finden:




Im Artikel Wie man in MQL5 Indikatoren aufruft ist die Erstellung eines Handles mit der IndicatorCreate() Funktion beschrieben - diese Methode weist eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem iCustom() auf:



Aus dem Beitrag Ereignisverarbeitung in MQL5: Periode gleitenden Durchschnitts ändern erfahren Sie, dass Indikatoren in MQL5 die Ereignisverarbeitung ermöglichen, was zusätzliche Flexibilität vermittelt:



Wenn Sie einen komplexeren Indikator schreiben wollen, der seine Werte anhand mehrerer Symbole berechnet, ist es empfehlenswert den Artikel Erstellung eines mehrwährungsfähigen Indikators unter Verwendung einer Reihe von Zwischenpuffern des Indikators zu lesen:




Darüber hinaus ist es empfehlenswert, den Artikel Mehrfarbige Indikatoren in MQL5 - Erstellung und Anwendung zu lesen. Der Titel des Artikels spricht für sich selbst. Die Farbverwaltung ist noch bequemer geworden, die Zahl verfügbarer vorprogrammierter Farben beträgt 64, Sie können aber diese Farben jederzeit ändern:




Der Beitrag Entwicklung und Umsetzung neuer Widgets anhand der CChartObject Klasse erörtert Möglichkeiten von Indikatoren in MQL: Verwendung grafischer Objekte:



Das ist natürlich eine kurze Liste hilfreicher Artikel, diese sollten aber fürs Erste ausreichen, um sich in das Thema einzuarbeiten. Sie können sich gerne zu diesem Überblick äußern und Ihre Ansichten teilen, welche Beiträge Sie für lesenswert halten und was genau da besonders hilfreich ist.

also mal ehrlich, wer ausser Metaquotes verwendet noch einen Flash Player?

 
amando:

also mal ehrlich, wer ausser Metaquotes verwendet noch einen Flash Player?

Amando, schau einfach auf das Datum 2016.
 
Carl Schreiber:
Amando, schau einfach auf das Datum 2016.

Ja das ist auch kein neuer post

 
amando:

Ja das ist auch kein neuer post

Stimmt ?! Wurde mir als neu angezeigt. :(

Grund der Beschwerde: