Hilfe beim Parameter Slippage

 

Ich bin total verwirrt, können Sie mir helfen?

Hier ist sie also:

Schlupf - Maximal zulässige Preisabweichung für Marktaufträge(Kauf- oderVerkaufsaufträge ).

Der Wert ist int; wenn ich ihn in externe Variablen umwandle, extern int Slippage = 1; sollte ich diese Zahl im Code weiter umwandeln?

Slippage = Slippage * MarketInfo(Symbol(), MODE_POINT) oder

Slippage = Slippage * MarketInfo(Symbol(), MODE_DIGITS)

 
Tun Sie es nicht. Aber 1 ist nicht genug, drei Spreads sind genau richtig - MarketInfo(Symbol(),MODE_SPREAD)*3
 
Integer:
Lassen Sie es. Aber 1 ist nicht genug, drei Spreads sind genau richtig - MarketInfo(Symbol(),MODE_SPREAD)*3

Das gilt auch, wenn Sie jederzeit ein Geschäft eröffnen müssen. Was aber, wenn es wichtig ist, die geplante Öffnungshöhe einzuhalten?
 
alsu:

Das heißt, wenn Sie überhaupt einen Handel eröffnen müssen. Was ist, wenn es wichtig ist, den geplanten Öffnungsgrad einzuhalten?
1. Das Terminal fordert einen Preis vom Server an.
2. Es wurde normalisiert.
3. Er sendet einen Auftrag zur Eröffnung einer Position.
4. Der Server hat diesen Auftrag bearbeitet.

Wenn die Punkte 1-2-3-4 während EINES Ticks ausgeführt werden können, wird die Marktorder unabhängig vom Slippage-Wert ausgeführt.

Wenn nicht, wird der nächste Tick einen anderen Preis bringen.
Hier sind zwei Varianten möglich:
a) der Preis ist schlechter als der geforderte, aber der Wert ist niedriger als der Slippage. Der Server führt den Auftrag zum schlechteren Preis aus.
b) in allen anderen Fällen gibt der Server RECEIVE zurück.

PS. Bei einigen Maklerunternehmen ist der Server häufig mit zusätzlichen Berechnungen überlastet, z. B. dem Spread-Abschlag zugunsten des Kunden.
Dadurch verlangsamt sich die Bearbeitung von Terminalanfragen, und der Server kann nicht auf Anhieb mithalten.
 
prorab:
Ich sollte auch hinzufügen, dass Slippage bei ECN-Konten ignoriert wird.
 
DYN:
Ich sollte auch hinzufügen, dass Slippage bei ECN-Konten ignoriert wird.
Ich habe noch keine Probleme mit Slippage in Höhe von zwei Spreads in ECN-Konten gehabt.
 
borilunad:
Ich hatte noch keine Probleme mit Slippage in Höhe von zwei Spreads auf ECN.

Und versuchen Sie einmal, einen einzigen Punkt zu setzen - es wird auch keine neuen Notierungen geben.

Außer, dass es eine Küche requote in ECN-Konten mit allen scheinbar ECN-Konten - Zitat:


Die Methodik der Ausführung von Marktaufträgen auf ECN-Konten ist so konzipiert, dass die Vorteile der sofortigen Ausführung von Aufträgen und das Fehlen von Handelsinterventionen in Zeiten hoher Marktvolatilität nicht zu einem hohen Slippage-Risiko führen. Dieser Schutz der Kundeninteressen wird durch den Vergleich des Preisniveaus der vom Kunden erhaltenen Anfrage für einen Marktauftrag mit dem besten Preis, zu dem dieser Auftrag ausgeführt werden kann, umgesetzt. Wenn die Differenz den Grenzwert für den Slippage überschreitet, wird die Ausführung eines solchen Auftrags unterbrochen und der Marktauftrag des Kunden wird abgelehnt. Der Wert des Slippage-Limits ist adaptiv und hängt vom Grad der Preisvolatilität zu dem Zeitpunkt ab, zu dem der Kunde einen Auftrag zur Ausführung einer Market Order einleitet. Das gleiche Prinzip gilt für die Aktivierung von Pending STOP-Aufträgen (Pending STOP BUY/SELL-Aufträge). Die Ausführung von Stop-Loss-Aufträgen und Stop-Out-Verfahren erfolgt zum besten verfügbaren Kurs auf dem Marktplatz und kann in der Tat erheblich von der Auftragshöhe oder den berechneten Werten abweichen, wenn die Zwangsliquidierung von Positionen nach dem Stop-Out-Verfahren durchgeführt wird.

Nun kann es sein, dass selbst ein schwebender Marktauftrag bei einer guten Bewegung nicht funktioniert. Jetzt kann es sogar sein, dass eine Pending Order bei einer guten Marktbewegung nicht funktioniert, weil ein ehrliches ECN Angst hat, wegen Slippage Geld zu verlieren. Ohne das Eingreifen des Händlers heißt es jetzt "requoten", weil der Kunde ein Interesse daran hat))) Das Konzept wurde ein wenig geändert).
 
DYN:

Und versuchen Sie einmal, einen einzigen Punkt zu setzen - es wird auch keine neuen Notierungen geben.

Es gibt jedoch eine einzige Küchenanforderung für esn-Konten bei allen scheinbaren DCs - Zitat:

Nun kann es sein, dass selbst ein schwebender Marktauftrag nicht funktioniert, ha ein guter Zug. Nun kann es sogar sein, dass ein schwebender Auftrag nicht funktioniert, wenn sich der Markt schnell bewegt, weil ein ehrlicher Broker Angst hat, Geld durch Slippage zu verlieren. Ohne das Eingreifen des Händlers heißt es jetzt "requoten", weil der Kunde ein Interesse daran hat))) Die Vorstellungen haben sich ein wenig geändert).
Danke für den Auszug aus ihren Regeln, aber mein Schein vergrößert sich entsprechend der Vergrößerung des Spreads und öffnet sich gerade bei der "Bewegung", und warum sollte ich mich ohne sie öffnen!
 
borilunad:
Danke für den Auszug aus ihren Regeln, aber mein Schein vergrößert sich entsprechend der Vergrößerung des Spreads und öffnet sich gerade bei der "Bewegung", und warum sollte ich ohne sie öffnen!


Wenn der Schlupf den Schlupf übersteigt, wird ein eN-Auftrag trotzdem geöffnet. Bei CEN-Konten funktioniert der Schlupf nicht.

Gab es bei starken Bewegungen keine Requotes?

 
Warten Sie, ich bin verwirrt, das heißt, Slippage ist auf Standard-Konten relevant, aber auf ECN es stellt sich heraus, dass in der Funktion der Eröffnung einer Bestellung müssen Sie Null setzen?
 
ex_kalibur:
Warten Sie, ich bin verwirrt, das heißt, Slippage ist auf Standard-Konten relevant, aber auf ECN es stellt sich heraus, dass in der Funktion der Eröffnung einer Bestellung müssen Sie Null setzen?
Wenn Sie null oder eine Million einstellen, hat dies keinen Einfluss auf das Ergebnis.
Grund der Beschwerde: