Vereinigtes Königreich, Kern Einzelhandelspreisindex m/m (United Kingdom Core Retail Price Index (RPI) m/m)

Land:
Vereinigtes Königreich
GBP, Pfund Sterling
Sektor:
Preise
Niedrig 0.5% 0.1%
0.7%
Letzte Veröffentlichung Bedeutung Aktuell Prognose
Vorherige
0.1%
0.5%
Nächste Veröffentlichung Aktuell Prognose
Vorherige
  • Übersicht
  • Chart
  • Geschichte
  • Widget

Der Kern-Einzelhandelspreisindex (Retail Price Index, RPI) m/m zeigt die Veränderung der Preise von Gütern und Dienstleistungen, um die Ausgaben der Haushalte im jeweiligen Monat im Vergleich zum Vormonat widerzuspiegeln.

Der RPI ist das Maß für die nationale Inflation, die anhand des Warenkorbes bewertet wird. Der Korb enthält Lebensmittel, Kleidung, Treibstoff und andere Waren und Dienstleistungen.

Der Waren- und Dienstleistungskorb wird mindestens einmal jährlich überarbeitet, um den tatsächlichen wirtschaftlichen, technologischen und kulturellen Gegebenheiten Rechnung zu tragen. Feste Gewichte werden auf Preisänderungen für jeden Artikel in der Liste angewendet (der Einfluss der Korbelemente auf den endgültigen Index spiegelt deren Bedeutung für das Budget eines typischen Haushalts wider). Wenn eine bestimmte Produktmarke aus dem Sortiment verschwindet, wird die Marke gewählt, die ihr in Bezug auf Preis und Qualität am nächsten kommt, um die Repräsentativität zu erhalten.

Im Gegensatz zum Verbraucherpreisindex, der nur die Wohnungsmieten enthält, beinhaltet der Einzelhandelspreisindex die folgenden Wohnkosten: Steuern, Hausverwertung, Gebäudeversicherung, Erbbauzinsen und andere Hauskaufkosten. Hypothekenzahlungen sind von der Berechnung ausgeschlossen.

Auch der RPI unterscheidet sich vom Verbraucherpreisindex in der verwendeten mathematischen Formel: das arithmetische Mittel zwischen dem alten und dem neuen Preis wird im RPI verwendet, während der CPI als geometrisches Mittel berechnet wird. Infolgedessen produziert der RPI immer eine höhere Inflationszahl: In der Praxis ist der RPI jährlich um durchschnittlich 1,2 Prozentpunkte höher als der CPI.

Das Wachstum des Einzelhandelspreisindex deutet auf ein inflationäres Wachstum im Land hin. Dies kann sich positiv auf die Kurse des britischen Pfunds auswirken.

Grafik der letzten Werte:

aktuelle Werte

Prognosewerte

Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Vereinigtes Königreich, Kern Einzelhandelspreisindex m/m (United Kingdom Core Retail Price Index (RPI) m/m)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage

Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.

Datum (GMT)
Referenz
Aktuell
Prognose
Vorherige
Mär 2024
0.5%
0.1%
0.7%
Feb 2024
0.7%
0.1%
-0.4%
Jan 2024
-0.4%
-0.1%
0.4%
Dez 2023
0.4%
0.3%
-0.2%
Nov 2023
-0.2%
0.3%
-0.3%
Okt 2023
-0.3%
1.1%
0.4%
Sep 2023
0.4%
0.3%
0.5%
Aug 2023
0.5%
0.8%
-0.7%
Jul 2023
-0.7%
0.6%
0.2%
Jun 2023
0.2%
1.5%
0.7%
Mai 2023
0.7%
0.7%
1.4%
Apr 2023
1.4%
2.1%
0.7%
Mär 2023
0.7%
0.2%
1.1%
Feb 2023
1.1%
1.1%
-0.2%
Jan 2023
-0.2%
1.3%
0.5%
Dez 2022
0.5%
1.8%
0.5%
Nov 2022
0.5%
1.1%
2.4%
Okt 2022
2.4%
1.7%
0.6%
Sep 2022
0.6%
1.0%
0.6%
Aug 2022
0.6%
1.9%
0.8%
Jul 2022
0.8%
1.0%
0.8%
Jun 2022
0.8%
1.8%
0.7%
Mai 2022
0.7%
2.7%
3.5%
Apr 2022
3.5%
1.1%
1.0%
Mär 2022
1.0%
0.9%
0.8%
Feb 2022
0.8%
0.8%
0.0%
Jan 2022
0.0%
0.6%
1.1%
Dez 2021
1.1%
0.8%
0.8%
Nov 2021
0.8%
0.4%
1.1%
Okt 2021
1.1%
0.7%
0.4%
Sep 2021
0.4%
0.2%
0.7%
Aug 2021
0.7%
0.3%
0.5%
Jul 2021
0.5%
0.1%
0.7%
Jun 2021
0.7%
0.4%
0.3%
Mai 2021
0.3%
0.7%
1.5%
Apr 2021
1.5%
0.1%
0.3%
Mär 2021
0.3%
0.1%
0.5%
Feb 2021
0.5%
0.2%
-0.3%
Jan 2021
-0.3%
0.0%
0.6%
Dez 2020
0.6%
0.2%
-0.3%
Nov 2020
-0.3%
0.2%
0.0%
Okt 2020
0.0%
0.1%
0.3%
Sep 2020
0.3%
0.0%
-0.3%
Aug 2020
-0.3%
0.5%
0.5%
Jul 2020
0.5%
-0.2%
0.2%
Jun 2020
0.2%
0.5%
0.0%
Mai 2020
0.0%
0.4%
0.0%
Apr 2020
0.0%
1.4%
0.2%
Mär 2020
0.2%
-0.2%
0.5%
Feb 2020
0.5%
0.5%
-0.4%

Wirtschaftskalender-Widget für Ihre Webseite

Erstellen Sie einen personalisierten Wirtschaftskalender. Geben Sie einfach die gewünschte Größe und einen Anzeigezeitraum ein. Sie können das Widget auf Ihrer Webseite frei nutzen, dafür bitten wir Sie aber, den zur Verfügung gestellten Code unverändert beizubehalten.

Die Daten des Kalenders werden ohne Veränderungen bereitgestellt. Die Häufigkeit und Erscheinungstermine sowie wirtschaftliche Parameter können sich ohne unser Wissen ändern. Sie können die zur Verfügung gestellten Daten nutzen, dabei akzeptieren Sie alle Risiken in Verbindung mit dem Treffen von Handelsentscheidungen, die auf den Daten des Wirtschaftskalenders basieren.

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Herunterladen
Typ des Widgets
Sprache
Farbschema
Datumsformat
Größe
×
Anzeige der Information
Kalenderzeitraum standardmäßig
Ihr Code zum Einfügen