Indien, Großhandelspreisindex - Brennstoffe & Energie y/y (India Wholesale Price Index - Fuel & Energy y/y)

Land:
Indien
INR, Indische Rupie
Sektor:
Preise
Niedrig 1.38% -0.65%
-0.77%
Letzte Veröffentlichung Bedeutung Aktuell Prognose
Vorherige
5.01%
1.38%
Nächste Veröffentlichung Aktuell Prognose
Vorherige
  • Übersicht
  • Chart
  • Geschichte
  • Widget

Der Großhandelspreisindex (WPI) Fuel & Energy y/y spiegelt Veränderungen der Großhandelspreise für die angegebenen Warengruppen im laufenden Monat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres wider. Die Statistiken spiegeln die Preise für Kohle, Mineralöle und Elektrizität wider. Als Gewichtungsgrößen (= Indexgewichte) dienen die Absatzmengen im Basisjahr.

Die Daten werden vom Erdöl- und Erdgasministerium sowie von großen Erdölraffinerieunternehmen und 49 indischen Kraftwerken zur Verfügung gestellt. Der Index wird relativ zur Basisperiode berechnet, die derzeit auf 2011-2012 festgelegt ist.

Der Index spiegelt die tatsächlich gezahlten Preise (nicht gelistete, Grund- oder Durchschnittspreise) wider, die der Käufer während der Transaktion bezahlt. Die Indexkomponenten werden unterschiedlich gewichtet, was die Bedeutung der Produkte für die indische Wirtschaft widerspiegelt. Die Zusammensetzung und die Gewichte der Komponenten werden von Zeit zu Zeit überprüft, um die tatsächliche Struktur des Verbrauchs widerzuspiegeln.

Der Index gilt als Frühindikator für die Verbraucherinflation, da Änderungen der Großhandelspreise für Kraftstoff und Energie zu Änderungen der Einzelhandelspreise führen, die die Endverbraucher erhalten, und die Produktionskosten beeinflussen können. Ein steigender Index kann zu steigenden Konsumausgaben führen mit möglicherweise positiven Auswirkungen auf die INR-Kurse.

Grafik der letzten Werte:

aktuelle Werte

Prognosewerte

Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Indien, Großhandelspreisindex - Brennstoffe & Energie y/y (India Wholesale Price Index - Fuel & Energy y/y)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage

Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.

Datum (GMT)
Referenz
Aktuell
Prognose
Vorherige
Apr 2024
1.38%
-0.65%
-0.77%
Mär 2024
-0.77%
-1.83%
-1.59%
Feb 2024
-1.59%
3.22%
-0.51%
Jan 2024
-0.51%
0.97%
-2.41%
Dez 2023
-2.41%
-7.11%
-4.61%
Nov 2023
-4.61%
-8.50%
-2.47%
Okt 2023
-2.47%
-5.23%
-3.35%
Sep 2023
-3.35%
-3.50%
-6.03%
Aug 2023
-6.03%
-10.73%
-12.79%
Jul 2023
-12.79%
-14.77%
-12.63%
Jun 2023
-12.63%
-12.88%
-9.17%
Mai 2023
-9.17%
-6.68%
0.93%
Apr 2023
0.93%
-2.91%
8.96%
Mär 2023
8.96%
5.40%
14.82%
Feb 2023
14.82%
15.63%
15.15%
Jan 2023
15.15%
19.80%
18.09%
Dez 2022
18.09%
11.06%
17.35%
Nov 2022
17.35%
9.84%
23.17%
Okt 2022
23.17%
21.61%
32.61%
Sep 2022
32.61%
28.73%
33.67%
Aug 2022
33.67%
54.65%
43.75%
Jul 2022
43.75%
50.94%
40.38%
Jun 2022
40.38%
47.65%
40.62%
Mai 2022
40.62%
36.29%
38.66%
Apr 2022
38.66%
32.57%
34.52%
Mär 2022
34.52%
34.14%
31.50%
Feb 2022
31.50%
32.89%
32.27%
Jan 2022
32.27%
21.87%
32.30%
Dez 2021
32.30%
35.08%
39.81%
Nov 2021
39.81%
43.32%
37.18%
Okt 2021
37.18%
32.06%
24.81%
Sep 2021
24.81%
32.05%
26.09%
Aug 2021
26.09%
17.55%
26.02%
Jul 2021
26.02%
25.59%
32.83%
Jun 2021
32.83%
42.39%
37.61%
Mai 2021
37.61%
28.50%
20.94%
Apr 2021
20.94%
18.09%
10.25%
Mär 2021
10.25%
8.42%
0.58%
Feb 2021
0.58%
-3.82%
-4.78%
Jan 2021
-4.78%
-10.10%
-8.72%
Dez 2020
-8.72%
-8.12%
-9.87%
Nov 2020
-9.87%
-9.00%
-10.95%
Okt 2020
-10.95%
-11.13%
-9.54%
Sep 2020
-9.54%
-12.25%
-9.68%
Aug 2020
-9.68%
-15.11%
-9.84%
Jul 2020
-9.84%
-8.31%
-13.60%
Jun 2020
-13.60%
-25.07%
-19.83%
Mai 2020
-19.83%
-18.81%
-10.12%
Apr 2020
-10.12%
-7.51%
-1.76%
Mär 2020
-1.76%
-0.72%
3.38%

Wirtschaftskalender-Widget für Ihre Webseite

Erstellen Sie einen personalisierten Wirtschaftskalender. Geben Sie einfach die gewünschte Größe und einen Anzeigezeitraum ein. Sie können das Widget auf Ihrer Webseite frei nutzen, dafür bitten wir Sie aber, den zur Verfügung gestellten Code unverändert beizubehalten.

Die Daten des Kalenders werden ohne Veränderungen bereitgestellt. Die Häufigkeit und Erscheinungstermine sowie wirtschaftliche Parameter können sich ohne unser Wissen ändern. Sie können die zur Verfügung gestellten Daten nutzen, dabei akzeptieren Sie alle Risiken in Verbindung mit dem Treffen von Handelsentscheidungen, die auf den Daten des Wirtschaftskalenders basieren.

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Herunterladen
Typ des Widgets
Sprache
Farbschema
Datumsformat
Größe
×
Anzeige der Information
Kalenderzeitraum standardmäßig
Ihr Code zum Einfügen